Arbeiten Sie mit unserem absolut sicheren Dateimanager „Team Safe“ - dem Cloudspeicher für Unternehmen um Dateien sicher online zu speichern und sie mit verschiedenen Teams zu teilen.

SecureSafe Dateimanager – Der sichere Cloudspeicher für Unternehmen

Team Safes von SecureSafe sind gemeinsame Arbeits­bereiche in der Cloud, die von mehr als einer Person verwaltet und bearbeitet werden. Nutzen Sie Team Safes sicher und unkompliziert sowohl für unternehmens­interne Belange als auch für firmen­übergreifende Kunden­projekte.

Gemeinsamer Dateimanager für Ihre Teams

Gemeinsamer Speicherplatz für Ihre Teams

Organisieren Sie die digitale Zusammenarbeit Ihrer Teams, Projektgruppen oder mit Ihren Kunden mit unseren Team Safes – der sicheren Cloud für Unternehmen von SecureSafe.

Alles an einem Ort, immer synchronisiert

Egal, mit welchem Endgerät oder Betriebssystem: Durch die Datei-Synchronisierung werden die Dokumente Ihrer Teams für alle Mitglieder auf den aktuellen Stand gehalten.

Sicherer Zugriff auf gespeicherte Dateien

Die Team Safes von SecureSafe erlauben den sicheren Austausch von Dateien zwischen Ihnen und Ihren Kunden. Der Speicherplatz kann nach Bedarf erhöht werden.

Datenschutz made in Switzerland

Bei SecureSafe sind Ihre Dateien und Dokumente so sicher, dass selbst unsere Entwicklerinnen und Entwickler keine Chance haben, sie zu entschlüsseln. Alle Dateien sind sicher auf Schweizer Servern gespeichert.

Grosse Dateien verschlüsselt senden

SecureSend ist die bessere und sicherere Alternative zur E-Mail für den Versand grosser Dateien. Mit der SecureSend-Funktion senden Sie grosse Dateien direkt und verschlüsselt an Ihre Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeitende. Diese benötigen für den Empfang kein eigenes SecureSafe-Konto. Um die Sicherheit zu erhöhen, können Sie einen temporären Sicherheitscode generieren, den Ihre Adressaten für das Herunterladen der Datei benötigen.

SecureSend erlaubt den Versand bis zu einer Dateigrösse von zwei Gigabyte. Zum Vergleich: E-Mail-Anhänge sind je nach Anbieter maximal zwischen 10 und 20 MB gross. E-Mails werden häufig zu früh abgeschickt. Mit SecureSend behalten Ihre Mitarbeiter zudem die Kontrolle über Ihre Dateien und können noch Fehler korrigieren, die Sie erst nach dem Versand bemerken. Durch den Sicherheitscode begrenzen Sie zudem Schaden beim Fehlversand einer E-Mail, wenn der Code über einen anderen Kanal übermittelt wird, etwa per SMS. Ein Fehlversand liegt vor, wenn durch eine Unaufmerksamkeit eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben wird oder ein Betrugsversuch nicht rechtzeitig erkannt wird (Stichwort: CEO-Betrug).

Grosse Dateien mit SecureSend verschlüsselt senden

Darum ist unser Cloudspeicher so sicher

Alle Server in der Schweiz+

Alle Daten Ihrer Team Safes werden in zwei zertifizierten Datenzentren in der Schweiz gespeichert, die die Statuten der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA erfüllen. Mit der Transportverschlüsselung HTTPS und der Verschlüsselung mit AES-256 bleiben Ihre Daten auch dann sicher, wenn Sie ausserhalb der Schweiz darauf zugreifen.

Zero-Knowledge-Architektur +

Unsere Sicherheits-Architektur stellt sicher: In Ihren Team Safes wird nicht geschnüffelt! Selbst Die Entwicklerinnen und Entwickler von SecureSafe haben keinen Zugriff auf die Login-Daten Ihrer Teammitglieder und können die Daten nicht lesen. Denken Sie daher daran, beim Einrichten Ihres SecureSafe-Kontos, den Wiederherstellungs-Code auszudrucken und an einem sicheren Ort aufzubewahren.

24/7-Überwachung+

SecureSafe unterhält an allen Server-Standorten eine eigene Server-Infrastruktur mit eigenen System Engineers nach den strengen Sicherheitsvorgaben von NIST BSI. SecureSafe überwacht die Server rund um die Uhr an jedem Tag.

Hoch­entwickelte Verschlüs­selung+

SecureSafe verschlüsselt alle Dateien und Informationen der Team Safes und Benutzerkonten durch eine mehrstufige Sicherheits-Architektur. Anders als andere Anbieter hat SecureSafe den Sicherheitsansatz vollständig offengelegt und mehrfach extern prüfen lassen.

Dreifache Datei­speicherung+

Katastrophen können die Infrastruktur ganzer Regionen beeinträchtigen oder sogar zerstören. Daher speichert SecureSafe Ihre Daten dreifach in zwei zertifizierten Datencentern an verschiedenen Orten in der Schweiz und schützt sie durch ein Disaster-Recovery-Management.

2-Faktor-Authentifizierung+

SecureSafe setzt auf das hochsichere Anmeldeverfahren nach dem «Secure Remote Password Protocol» (RFC 2945). Schützen Sie Ihre Daten zusätzlich durch das Aktivieren der zweistufigen Authentifizierung, bei der Ihnen beim zweiten Schritt ein Sicherheitscode via SMS zugesendet wird (Mobile TAN).

Praktische Funktionen im Dateimanager

Mitglieder­verwaltung
Mitglieder­verwaltung

Einladungen mit Sicherheits­codes, definier­bare Benutzer­rollen und -rechte.

Benachrichtigungen
Benachrichtigungen

Auto­matische Benach­rich­tigung per E-Mail bei Änderungen im Team Safe.

Aktivitäts­protokoll
Aktivitäts­protokoll

Es bleibt nachvollziehbar, wer welche Dateien zu einem Zeitpunkt hochgeladen oder verändert hat.

Deep Links
Deep Links

Jede Datei ist mit einem Link verknüpft, den Team­mitglieder mit­einander teilen können.

Mobiler Dokumenten-Scanner
Mobiler Dokumenten-Scanner

Rechnungen und andere Dokumente digitalisieren und in den passenden Team Safe ablegen.

Helvetia Referenz

Helvetia

Das Helvetia Team um den CEO Europa Markus Gemperle agiert europaweit und verwendet SecureSafe als gemeinsamen Cloudspeicher für vertrauliche Dateien. Helvetia schätzt an SecureSafe die unkomplizierte Bedienbarkeit bei gleichzeitiger Einhaltung hoher Sicherheitsstandards.

Helvetia Referenz
Tax Partner

Tax Partner

Die Steuerberater von Tax Partner vertrauen bei der Speicherung von Dokumenten ihrer Klienten auf die Team Safes von SecureSafe. Für jeden Klienten wird ein individueller, gemeinsamer Dateispeicher eingerichtet, über den wichtige Unternehmensdokumente sicher ausgetauscht werden können.

Tax Partner Referenz

Haben Sie Fragen? Oder wünschen Sie eine Demo?

Dann füllen Sie uns gerne das Formular aus oder kontaktieren Sie unser Sales Team direkt.

Ich habe die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Die Einwilligung kann jederzeit per E-Mail widerrufen werden.
Kontakt
Chiara Steffen
Chiara Steffen
Client Relationship Manager
Telefon +41 44 515 11 11
phone message linkedin
Kontakt
Mirsad Smaqi
Mirsad Smaqi
Client Relationship Manager
Telefon +41 44 515 11 11
phone message linkedin
Cookies - bitte treffen Sie Ihre Wahl
Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.

Notwendige Cookies – für die Nutzung der Website zwingend erforderlich
Aus Ein
Präferenz-Cookies – ermöglicht es der Website, sich an die Nutzungs-Einstellungen des Benutzers zu erinnern, z.B. Sprache oder Region
Aus Ein
Statistik-Cookies – anonymisierte Sammlung von Informationen zur Auswertung der Website-Nutzung der Besucher
Aus Ein